Das Unternehmen Ford, wie wir es heute kennen, geht auf die Ford Motor Company zurück, die 1903 in Michigan ihren Anfang nahm. Schon bald machte das Unternehmen von sich reden: Waren Automobile von Ford und anderen Fahrzeugherstellern in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts nur für die besonders wohlhabende Bevölkerungsschicht erschwinglich, änderte sich dies 1913: Firmeninhaber Henry Ford führte schrittweise die Fließbandproduktion ein und verwandelte so das Statussymbol für Wenige in ein Fortbewegungsmittel für Jedermann. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Heute verfügt Ford über eine breite Modellpalette wie den Ford Focus, den Ford Mondeo und den Ford Fiesta, um nur einige zu nennen. Natürlich nehmen wir von WAGNER TUNING uns den zahlreichen Varianten gern an und entwickeln Ford Ladeluftkühler für viele Modelle. Bestimmt findest auch den passenden Ford Ladeluftkühler für dein Fahrzeug in unserem Online-Shop!
Ford Ladeluftkühler sind aber nicht nur für die Kompakt- und die Mittelklasse erhältlich, sondern auch für den Geländewagen Ford Ranger und den Sportwagen Ford Mustang. Die Ford Ladeluftkühler sind nicht nur für den Einsatz auf der Straße vorgesehen, sondern wir fertigen auch Teile für den Rennsport. Du siehst: Ladeluftkühler von WAGNER TUNING gibt es für jeden Einsatzzweck. Was aber, wenn wir trotz allem den Ford Ladeluftkühler, den du benötigst, nicht in unserem Online-Shop haben? Dann hast du die Möglichkeit, eine Sonderanfertigung bei uns in Auftrag zu geben. Hierzu legen wir dir unseren Ladeluftkühler-Konfigurator ans Herz, anhand dessen du dir deinen eigenen Ladeluftkühler generieren kannst. Folge hierzu einfach den gelenkten Fragen und du bist in wenigen Schritten am Ziel.
Manchmal werden wir von WAGNER TUNING gefragt, welche Nachteile es hat, sich für den Einbau eines Ladeluftkühlers zu entscheiden. Die Antwort: Keine. Tatsächlich ist es so, dass man seinem Fahrzeug mit einem Ford Ladeluftkühler aus unserem Hause etwas wirklich Gutes tut: Der Ladeluftkühler erzeugt einen geringeren Gegendruck, was den Turbolader entlastet. Weiterhin führt ein Ladeluftkühler-Tuning dazu, dass die durch den Turbolader verdichtete Luft, die zuvor durch die Kompression erhitzt wurde, effizient heruntergekühlt wird. Diese geringere Temperatur führt nun ihrerseits dazu, dass mehr Sauerstoff für die Verbrennungsprozesse zur Verfügung gestellt werden können. Dadurch wird auf der einen Seite die Leistung des Motors gesteigert, auf der anderen Seite für eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs gesorgt. Ein Ford Ladeluftkühler hat also nur Vorteile für dein Fahrzeug.